dipl. Tourismus- und OutdoormanagerIn NDS HF
IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor
Der neue Studiengang NDS HF Tourismusmanagement mit Vertiefung in Outdoormanagement, Nachhaltigkeit & DigitalTourism to go richtet sich ganz auf diese veränderten Ansprüche aus der Berufspraxis aus und basiert auf den folgenden Trends:
- Nachhaltigkeit in den drei Dimensionen «Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie» als Antwort auf die Klimabewegungen sowie die Auswirkungen der Pandemie
- Outdoor als grosser Gewinner im Freizeitverhalten
- Digitale Vernetzung entlang der Customer-Journey als Basis für wertschöpfungsorientierte Geschäftsmodelle
- Gesundheit als neue Definition von Luxus
- Mobilität als globaler Megatrend
- Individualismus als Zeichen für das Reiseverhalten der Next Generation
- Qualitätstourismus als einzige Lösung für ein ganzheitliches Tourismusbewusstsein
Dipl. Tourismusfachmann/-fachfrau HF
IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor
Das Studium an der IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor ist vielseitig und bereitet Sie bestens für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben auf unterer und mittlerer Kaderebene in der Tourismus- und Freizeitbranche vor. 4 Varianten, Ihr Studium anzugehen: Vollzeit oder Berufsbegleitend, 4 oder 6 Semester.
Absolvierende des Studiums Dipl. Tourismusfachfrau/-fachmann HF sind fähig, aufgrund der fundierten touristischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse sowie der erlernten Kompetenzen Fach- und Führungsverantwortung in tourismusorientierten Betrieben zu übernehmen.
CAS Tourismus und Digitalisierung
Universität Bern, Forschungsstelle Tourismus
Im Rahmen des CAS-Lehrgangs "Tourismus und Digitalisierung" lernen die Teilnehmenden, die spannende Komplexität des Tourismus im digitalen Wandel zu erfassen und zu verstehen. Sie sollen dazu befähigt werden, sowohl strategische Entscheide vor dem Hintergrund einer vernetzten Welt zu fällen als auch Methoden und Instrumente des Tourismusmanagements anzuwenden.
Dipl. Tourismusfachmann/frau HF und Bachelor in Tourism
Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden
Interessieren Sie sich für ein Tourismusstudium im Engadin?
Dipl. Tourismusfachmann/frau HF
Ein Abschluss, mehrere Studienvarianten Variante inkl./exkl. Praktikumsjahr
Bachelor in Tourism
Mit dem Ausbildungsmodell «Tourism Summer School», der Passerelle zum Bachelor in Tourism, werden die Absolvierenden dank fundiertem Praxis- und Theoriewissen optimal auf den Bachelor vorbereitet.