Weiterbildungstag für Berufs- und Praxisbildende - Kaufleute 2023

Zielpublikum

Dieser Kurs ist obligatorisch für Ausbildungsverantwortliche und für Berufsbildende mit Auszubildenden ab 2023. Der Kursinhalt ist speziell auf die Vorgaben (Leitfaden zur kaufmännischen Grundbildung) der Branche Reisen ausgelegt. Alle Absolventen erhalten einen SRV Kursausweis.

Ziel und Inhalt

Die Seminarteilnehmer/-innen werden befähigt, die Ausbildung von Lernenden der Branche Reisebüro im Rahmen der Kaufmännischen Grundbildung zu planen und die obligatorischen betrieblichen Elemente durchzuführen.

  • Leitfaden zur kaufmännischen Grundbildung
  • Ausbildungsplanung und Ausbildungskontrolle
  • Zuteilung, Kontrolle und Beurteilung der Praxisaufträge
  • Übersicht der Handlungskompetenzbereiche & Handlungskompetenzen
  • Qualifikationsverfahren QV
  • überbetrieblicher Kurs üK

Kursdetails

Kursdauer
1 Tag / 09h15 bis 16h45

Teilnehmerzahl
Maximal 20 Personen pro Kurs
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen

Kosten
Gratis für SRV-Mitglieder
CHF 250.00 für Nichtmitglieder

Zum Kurs mitnehmen
Leitfaden zur kaufmännischen Grundbildung Branche Reisen
Bitte einen Laptop mitnehmen (BYOD).

Kursort für öffentliche Kurse
IST AG
Josefstrasse 59, 8005 Zürich
Lageplan
 

Kursdaten (nach BiVo 2023)

17.05.2023 Öffentlicher Kurs

01.06.2023 DER Touristik Suisse Intern

15.06.2023 ausgebucht

28.06.2023 DER Touristik Suisse Intern

12.07.2023 Öffentlicher Kurs


Kursleitung

Stéphanie Chezeaux, Studienkoordinatorin üK Standort Lausanne
Claudia Elsener, Studienkoordinatorin üK Reisen
Oliver Kilguss, Aus- und Weiterbildung SRV

ANMELDUNG

 

Durchführung

Die Kurse werden ab mind. 12 Personen durchgeführt. Nach Erhalt der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. 

Konditionen

Bereits angemeldeten Teilnehmern wird bei Abmeldung bis zu einem Monat vor Kursbeginn eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 verrechnet.
Bei «No-Show» wird ein Betrag von CHF 250.00 in Rechnung gestellt.