Nachhaltig reisen – doch wie?
Laut der UN-Welttourismusorganisation UNWTO ist Tourismus nachhaltig, wenn seine gegenwärtigen und zukünftigen ökonomischen, sozialen und ökologischen Auswirkungen…
Einsteiger-Kurse Reisebranche
IST Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor
Eine fundierte Fachausbildung für Quereinsteiger:innen. Sie holen sich die branchenspezifischen Kompetenzen für…
Weiterbildungs-Angebot im Tourismus
IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor
Absolvierende des Studiums dipl. Tourismusfachfrau/-fachmann HF sind fähig, aufgrund der fundierten…
Digitalisierung und KI im Tourismus
Von der digitalen Reiseberatung über das Self-Check-in am Flughafen bis hin zum selber fahrenden Koffer und einem fast nur von Robotern betriebenen…
Neue Stelle - neue Chance
Reisebüros & Reiseveranstalter, Fluggesellschaften & Flughäfen, touristische Leistungsträger, Hotellerie, Tourismusorganisationen oder Reise-Messen, im…
Politik
Wir vertreten nicht nur die Interessen unserer Mitglieder, sondern die der gesamten Branche auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind aktiv in der Mitgestaltung von wirtschaftlichen…
Reformprojekt Kaufleute 2023
In der neuen kaufmännischen Grundbildung wird das Fachwissen in Handlungskompetenzen unterrichtet. Die heute fächerorientierte schulische Ausbildung wird angepasst.…
Insidertipps vom Ombudsman
Franco Muff ist seit über 10 Jahren Ombudsman der Schweizer Reisebranche. Bevor er Ende Mai in Pension geht, gewährt er den SRV-Mitgliedern im Webinar der SRV-Academy…
SRV Community
Der Schweizer Reise-Verband wurde 1928 als Schweizerischer Reisebüro-Verband gegründet und ist die Branchenorganisation der Reisebüros, Reiseveranstalter, Online Travel Agents und…