Die SRV-Academy steht für Wissen aus erster Hand. Das gebündelte Know-how der Expert:innen aus der Schweizer Reisebranche, den Fachgremien sowie aus reisenahen Partnerorganisationen bieten den Teilnehmer:innen in Webinaren und Seminaren Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Reisebranche und somit einen wahren Mehrwert.

Was ist die SRV-Academy?

Die SRV-Academy ist die neue Wissensplattform des Schweizer Reise-Verbandes. In diversen Webinaren und Seminaren wird das gebündelte Know-how der Branche zu aktuellen Themen vermittelt. Das Ziel: praxisrelevante Tipps und Tricks aufzeigen, den Erfahrungsaustausch ermöglichen und somit den Wissenstransfer fördern.

Was ist der Mehrwert der SRV-Academy?

Expert:innen und Brancheninsider:innen vermitteln ihr Fachwissen zu spezifischen Themen, Zusammenhänge werden aufgezeigt und Hintergründe erläutert. Den Teilnehmer:innen bietet sich die Möglichkeit, sich – auch ausserhalb des eigenen Wirkungsbereichs – stets up to date über die aktuellsten Entwicklungen in der Reisebranche zu halten.

An wen richten sich die Angebote der SRV-Academy?

Die Webinare und Seminare der SRV-Academy richten sich an alle Mitglieder des SRV. Themenspezifisch werden verschiedene Zielgruppen angesprochen – von den Lernenden bis zu den CEOs.

Anmelden & mehr wissen

Faire Geschäftsreisen

fairunterwegs

Zielgruppe : alle
online
Datum: Dienstag, 03. Oktober 2023, 11:30 Uhr bis 12:15 Uhr 

Semester-Qualifikation

SRV Oliver Kilguss

Zielgruppe : Berufsbildner:innen mit Lernenden ab Generation 2023
Wann: Termine folgen
online

Menschenrechte

Roundtable «Human Rights in Tourism»

Zielgruppe : alle
Wann: Daten folgen
online

Nachschauen & mehr wissen

Neues Datenschutzgesetz

Rechtsanwalt Rolf Metz

Zielgruppe : alle
online
bereits stattgefunden: Mittwoch, 28. Juni 2023 und Donnerstag, 17. August 2023

ADM's vermeiden

SRV Fachgruppe Flug, Andreas Cossalter

Zielgruppe : Flugexpert:innen, Broker, IATA-Reisebüros
online
bereits stattgefunden: 5. September 2023, 08.30 Uhr
Präsentation downloaden

SDG4

Ziel 4: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern