Merblätter & Rechte/Pflichten zur QV2026 werden zu einem späteren Zeitpunkt hier kommuniziert.
Informationen zur mündlichen Prüfung Teil 1 - Beratungs- & Verkaufsgespräch
Teil 1 der neuen mündlichen Abschlussprüfung besteht aus einem Beratungs- & Verkaufsgespräch mit dir als Reiseberater:in und einem interessierten Kunden (Experte/Expertin), so wie es im Reisebüro / Touroperating praktiziert wird. Du kannst auswählen, ob du ein Verkaufsgespräch «Retail», «Touroperating» oder den Verkauf einer Geschäftsreise «Commercial» bevorzugst.
Ein:e zweite:r Experte/Expertin beobachtet das Gespräch. Die Experten legen gemeinsam die Note fest.
Für die mündliche Prüfung stehen insgesamt 30 Minuten zur Verfügung. Zu Beginn der Prüfung hast Du die Gelegenheit, dich am Arbeitsplatz einzurichten.
Die Experten verwenden den von dir eingereichten Praxisbericht als Grundlage für dieses Verkaufsgespräch. Als Hilfsmittel steht dir dein privater Laptop oder die Reisekataloge zur Verfügung. Die Geschäftsreisen-Prüfung wird mit Benutzung eines gängigen GDS durchgeführt.
Informationen zur mündlichen Prüfung Teil 2 - Fachgespräch
Der 2. Teil der mündlichen Abschlussprüfung besteht aus einem Fachgespräch. Die Expertin/der Experte (PEX) führt das Fachgespräch und stellt fachliche Fragen zum bearbeiteten Praxisfall im Prüfungsteil 1 sowie zu unterschiedlichen touristischen Themen. Diese Fragen können unter anderem das Vorgehen bei der Bearbeitung der Buchung, Abklärungen zu diversen Reiseleistungen/Reisearten, die Kommunikation zwischen Kunde und Reisevermittler, Fragen zur Haftung sowie Versicherungsleistungen umfassen und beziehen sich auf die Leistungsziele gemäss Bildungsplan. In diesem Prüfungsteil wird auch das Vorgehen bei besonderen, unvorhergesehenen Situationen sowie die Behandlung von Reklamationen, Beschwerden, Rückmeldungen geprüft (Critical Incidents).
Wir wünschen euch viel Erfolg