09. April 2024, 13.00 - 14.30 Uhr
Psychische Gesundheit und Arbeit
by SVA Zürich Philipp Schwaninger
Psychische Belastungen zu erkennen, ist anspruchsvoll – der Umgang damit herausfordernd.
Dies gilt erst recht im Arbeitsalltag, denn auch heute noch sind psychische Erkrankungen in vielen Organisationen ein Tabuthema. Dies sorgt mitunter dafür, dass essenzielles Wissen im Umgang mit psychisch erkrankten Mitarbeitenden fehlt.
Das Referat "Psychische Gesundheit und Arbeit" von Philipp Schwaninger, Unternehmenscoach Prävention bei der SVA Zürich, sensibilisiert Führungspersonen, Frühwarnsignale psychischer Belastung ihrer Mitarbeitenden frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren. In diesem Webinar wird ein Dialograum eröffnet, um das Tabu rund um psychische Belastungen zu brechen, zu sensibilisieren und dadurch eine vertrauensvolle Unternehmenskultur zu schaffen.
- Überblick zum Thema psychische Gesundheit im Arbeitskontext: Rolle von Führungskräften
- Erkennung von Frühwarnsignalen psychischer Belastungen
- Ein Handlungsleitfaden für Vorgesetzte
Dauer
Das Impulsreferat (ca. 40 Minuten) wird mit einer anschliessenden Diskussions- und Fragerunde (ca. 20 Minuten) ergänzt.
Die Gesamtdauer beträgt 1 Stunde. Im Anschluss steht der Referent für weitere Diskussion und bilaterale Fragen zur Verfügung.